Eisgugelhupf mit Kirsch-Chili-RagoutZutaten Gugelhupf:3 Eier Kirsch-Chili-Ragout 120 g Zucker Vanilleschaum: 150 ml Milch
|
|
Zubereitung:Eisgugelhupf: Eier, Kirschwasser und Zucker in einer
Metallschüssel über dem Wasserbad schaumig schlagen. Die Kuvertüre auflösen. Die
schaumig geschlagene Eiermasse im Eiswasser kalt schlagen und auf zwei Schüsseln
verteilen. In die eine Schüssel die aufgelöste Kuvertüre geben und
verrühren. Die Sahne schlagen und je 300 ml unter die zwei Massen heben. Die nun
fast fertigen Massen in 6 Gugelhupfförmchen jeweils in der Reihenfolge hell,
dunkel füllen und mit einem Zahnstocher verrühren. Dann glatt streichen und ca.
24 Stunden lang einfrieren. Kirsch-Chili-Ragout: Zucker karamellisieren, bis er etwas
schäumt .Mit Kirschsaft und Kirschwasser ablöschen und bei schwacher Hitze
leicht köcheln lassen, bis der Zucker wieder gelöst ist. Chili hinzufügen und
einmal aufwallen lassen. Schattenmorellen klein schneiden und zufügen. Bei
Zimmertemperatur abkühlen lassen. Vanilleschaum: Vanilleschote halbieren und mit der Milch aufkochen und ziehen lassen. Eigelb und Zucker mindestens fünf Minuten schaumig rühren. Dann die nicht mehr ganz heiße Milch durch ein feines Sieb zu der Eigelbmasse gießen. Über dem Wasserbad aufschlagen, bis die Masse einzudicken beginnt. Achtung, nicht zu heiß werden lassen. Servieren: Gugelhupfform kurz unter fließendes Wasser halten und dann stürzen. Auf einen Teller wie im Bild anrichten. |