Kalbskopf in Tomatensoße

Gericht aus dem Saarland


Zubereitung:

Kalbskopf in kaltem Wasser einen Tag wässern und mit kaltem Wasser auf Feuer setzen, kurz abkochen, dann in kleine Stücke zerlegen. 1 Esslöffel Mehl mit Wasser vermischen und die Fleischstücke in etwas 2 Liter Flüssigkeit weich kochen. In diesem Sud einen Guss Essig, Salz und etwas Wurzelwerk geben und alles etwa 11/2 -2 Stunden kochen lassen. Dann bereitet man eine Tunke wie folgt: 2 feingeschnittene Zwiebeln dämpft man mit 500 g Tomaten und bräunt etwas Mehl mit, füllt die Tunke mit etwas Brühe auf, siebt sie durch und schmeckt sie mit Madeira ab. Die Fleischbrühe gibt man in eine tiefe Schüssel, gießt die Tunke darüber und verzieht das Gericht mit Gurkenfächern und Eierscheiben. Die Zunge legt man blätterig geschnitten über die Speisen.